Links zu Veranstaltern (so vorhanden) durch anklicken Zur Sommersonnenwende zu feiern, hat Tradition. Nicht nur bei uns in Mitteleuropa auch in den skandinavischen Ländern werden große Sonnwendfeuer entzündet. Mit diesen Feuern sollen unsere Ahnen um gutes Wetter und eine reiche Ernte gebeten haben. Wer kennt es nicht, krampfartige Beschwerden, Rückenschmerzen oder die Stimmungsschwankungen. Menstruationsbeschwerden werden oft nicht viel Beachtung geschenkt, unter dem Motto:' Das ist eben so und da muss man halt durch.' Doch pflanzliche Helfer und bestimmte Massagetechniken können gute Unterstützung bieten. Zusammen mit Julia Schretter zeige ich dir wie du dir mit Tipps und Tricks für Zuhause selbst helfen kannst. Natürlich stellen wir auch gemeinsam individuelle Bauchmassageöle her, die du mit Nachhause nehmen kannst. Gemeinsam entdecken wir die faszinierende Welt der Wildkräuter. Bei einem Spaziergang durch die Natur zeige ich euch wie man die Heilkräuter richtig erkennt und verarbeitet. Mit anschließendem Verkochen und Verkosten der Wildkräuterspeisen. Kirschenverkauf - Kascht´n zámt die Karbl´n, Kirschenstrudl, Kirschenkuchen, Kirschentorten, Kirschen Monscherie, Kirschenmarmelade, großer Kinderspielbereich, Kirschspezialitäten, Kirscheneis, Kirschenbier, Kirschenschnaps uvm. Für Speis und Trank wird gesorgt.
Viele Bräuche und Rituale sind damit verbunden, die zum Teil heute noch lebendig sind. Feuerläufe, das Herabrollen von Feuerrädern von Hügeln und der berühmte Sprung über das Feuer. Damit sind verschiedene Legenden verknüpft. Liebespaare, die Hand in Hand über das Feuer springen, feiern bald Hochzeit, heißt es. Der Sprung über das Feuer sollte auch vor Krankheiten und allem Bösen schützen.
Julia besitzt eine eigene Praxis in Graz, in der sie viele verschiedene Massagetechniken anbietet. Mit ihrer Erfahrung, den zahlreichen Ausbildungen und der Liebe zu ihrer Arbeit ist es mir eine Freude gemeinsam mit ihr diesen Workshop anzubieten. https://www.praxis-herzensgut.at/Massage-und-Energetik-in-Graz/
Kosten: € 75 inkl. Unterlagen und Produkte
Kosten: 45 €
Musikalische Umrahmung: Musikverein Marktkapelle Hitzendorf - Vormittag, Weinstub´n-Musi - ab Mittag
Parkplatzmöglichkeit: bei der Kirschenhalle
mo
di
mi
do
fr
sa
so
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01 Juni
18:00 - 20:00
Kräuterstammtisch Hitzendorf - Schweineschmalz und Hühnerfett - Die Heilmittel der Tiere
02 Juni
13:00 - 17:00
Kräuterfee - Frauenkräuter & Frauenheilmassage
09 Juni
14:00 - 19:00
Kräuterfee - Kräuterwanderung
25 Juni
10:00 - 17:00
Kascht'n Markt - Hitzendorf (Kirschenfest)